Entdecke Spannendes über Ohren
Spiele rund ums Hören
Entdecke verschiedene Online-Spiele rund ums Thema Ohr und Hören bei Auditorix!
- Lausche bei der Hörschreckenjagd genau und entdecke, in welchen Himmelsrichtungen sich die Tiere verstecken.
- Spitz die Ohren und erkenne die Geräusche!
- Puzzle ein Ohren-Bild zusammen und finde heraus, wie sich das menschliche Ohr zusammensetzt!
- Trainiere dein Gehör beim Geräusche-Memo.
Wie entsteht ein Ohrwurm?
Wer kennt es nicht? Du hörst ein Lied im Radio und zack, da ist er, der Ohrwurm. Und dabei ist es ganz egal, ob dir das Lied gefällt oder nicht.
Erfahre bei ZDFlogo! wie so ein Ohrwurm entsteht und wie du ihn wieder loswirst.
Ohren vertauschen
Bist du schon mal auf die Idee gekommen deine Ohren zu vertauschen? Klingt verrückt, funktioniert aber! Natürlich nicht mit Skalpell und chirurgischem Nähbesteck sondern mit ein paar einfachen Gegenständen.
Bei Wissen macht Ah! findest du heraus was du fürs „Ohrenvertauschen“ brauchst und wie es funktioniert!
Schallexperiment
Schall kann man nicht sehen, aber du kannst ihn sichtbar machen. Hierzu brauchst du:
- einen Topf oder eine Schüssel
- Frischhaltefolie
- eine kleine Handvoll Reiskörner
Und deine Ohren: Jasper erklärt dir hier, wie das Experiment funktioniert:
Die versteckte Eieruhr
Für dieses Spiel brauchst du eine Eieruhr, ein paar Freunde und gespitzte Ohren. Carlotte, Mia und Jasper verraten dir, wie das Spiel geht:
Gute Laune Töne!
Frage doch mal deine Familie und Freundinnen oder Freunde, welche Töne sie in gute Laune versetzen, welche Geräusche bei ihnen Gänsehaut verursachen oder in welchen Situationen sie Stille so richtig toll finden. Und was fällt dir dazu ein?
Als Anregung kannst du dir hier die Meinungen von Carlotta, Mia, Jasper und Dr. Martin Eckrich anhören:
Lieblingstöne
Unangenehme Geräusche
Stille

Stille in der Klasse
Du kennst das bestimmt auch: Im Klassenraum ist es so laut, dass du dich nur schlecht konzentrieren kannst. Manche Kinder bekommen auch Kopf- oder Ohrenschmerzen. Um eine laute Klasse in eine leise zu verwandeln, gibt es in machen Klassen einen „Leisewächter“.
Um in Jaspers Klasse Ruhe rein zu bekommen, setzt sein Lehrer eine ziemlich außergewöhnliche Maßnahme ein: