Ohren auf! Mehr zum Thema Artenvielfalt
Unentdeckte Arten
Auf der Erde gibt es unglaublich viele Tier- und Pflanzenarten. Und noch längst sind nicht alle entdeckt. Thomas Hickler kennt die Zahlen und weiß, wo sich die meisten unentdeckten Arten verstecken.
Artensterben in den Meeren
Es ist nicht ungewöhnlich, dass immer mal wieder Tier- und Pflanzenarten aussterben. Mammuts, Säbelzahntiger oder Dinosaurier gehören dazu. Durch den Einfluss des Menschen aber hat ein Massensterben eingesetzt. Die größte Bedrohung für Landlebewesen ist die Zerstörung ihrer natürlichen Lebensräume durch den Bau von Städten, die Landwirtschaft oder die Begradigungen von Flüssen. Was in den Meeren für hohe Aussterberaten sorgt und welche Auswirkungen das hat, erzählt Thomas Hickler du hier.
Warum Wespen ein Grund für Freude sind
In manchen Sommern werden Wespen zu einer richtigen Plage, in anderen Jahren gibt es weniger von ihnen. Thomas Hickler kennt einen Grund, warum das so ist und weiß, warum wir uns eigentlich freuen sollten, wenn ein paar Wespen um unseren Kuchen schwirren.
So kannst Du Insekten helfen!
Für alle Lebewesen ist es besser, wenn in ihren Lebensraum so wenig wie möglich eingegriffen wird. Um Insekten mehr Lebensraum zu verschaffen, gibt es eine einfache Lösung:
