Ohren auf! Mehr zum Thema Tiefsee
Schwarze Raucher
Tief unten am Meeresgrund der Tiefsee hat man von etwa 50 Jahren sogenannte „Schwarzen Raucher“ entdeckt – eine Art Minivulkane. Wie sie funktionieren und wieso sie so toll sind, erfährst du hier vom Tiefsee-Fachmann Thorolf Müller.
Tiefseebeilfische und ihre Tarnung
Der Lieblingsfisch von Kinderreporterin Tabea aus der Wunderwigwam-Folge ist der Tiefseebeilfisch. Welchen besonderen Tarn-Trick er hat, um nicht gefressen zu werden, hörst du hier.
Der Knochenfresserwurm
Stirbt ein Fisch oder ein Wal, sinkt sein Kadaver auf den Meeresboden. Schon auf dem Weg dorthin ist er Nahrung für viele andere Tiefseebewohner. Zum Beispiel für den Knochenfresserwurm. Hier erfährst du, wie dieses absonderliche Tier noch genannt wird und was an ihm so außergewöhnlich ist.
